Hallo Leute,
musste grad mit Schrecken feststellen, dass es ne ganze Weile her ist, dass ich mich das letzte Mal gemeldet hab... Find ich wirklich nich OK von mir. Hab's grad so geschafft Mami und Papi auf'm laufenden zu halten (an dieser Stelle kurzes Winken =)) Naja, dann will ich jetzt mal flux versuchen die letzten 2 Wochen zusammenzufassen...
Vor 2 Wochen machten Sanni und ich nun also auf den Weg, die Welt zu erobern... oder einfach nur die Driving Creek Railway in Coromandel Town. Nach einem kurzen zweitaegigen Intermezzo in Thames ging's dann am Montag, dem 26.09. ins besagte Coromandel Town. Normalerweise gehoerts zum Service des dortigen Busunternehmens Leute bis zur Railway zu bringen, weil die ca. 3Km ausserhalb liegt. Aber wenn wir diesen Dienst in Anspruch nehmen wollen, sitzt natuerlich'n neuer Fahrer hinterm Steuer, der mit derlei Dingen nich vertraut is. Dolle Karte, der hat uns nun also nen halbsteundigen Marsch von unsrer Arbeits- und Wohnstaette entfernt ausgegkippt. Sanni und ich malten uns schon rosig unsren lockerlaessigen Spaziergang mit 20kg Gepaeck aus. Aber soweit kam's Gott sei Dank nich... bzw. Piet sei Dank. Piet, ja, das sollte nun unser Chef, Gastpapa, Mentor, Ziehvater, Sklaventreiber fuer die naechsten zwei Wochen sein. UNd es stellt sich heraus, dass er von jedem etwas war. Wir bezogen Quartier in nem kleinen Huettchen, dessen Wandbreite nich mehr als drei Finger betrug. Aber wir fanden unsre Sweet mit der Zeit wirklich ganz lauschig. Zumal die Betten aller erste Sahne waren... 2warme Decken, 2 Kissen und schoen kuschlig. Gut wir mussten die Erfahrung machen, dass das bei den aeusseren Umsteanden durchaus noetig war. Denn alle die (wie ich) dachten "Mensch, die fliegt in den Freuhling, hat's schoen warm und sonnig" sollten (wie ich) eines besseren belehrt werden. Ich hab irgendwann ma Piet gefragt, ob des der Jahreszeit entsprechend waere, was sich da um uns herum abspielt... Die Antwort lautete, dass die Temperaturen die waeren, die normalerweise im Winter herrschen. Ja, danke auch. Wir haben uns dann irgendwann dran gewoehnt, dass nach anfaenglichem Sonnenschein ploetzlich Hagel beginnt um dann wieder zu Sonne ueberzugehen und letztendlich in Gewitter und Dauerregen zu muenden. Ja, man sollte auf alles gefasst sein und sich nie an eine Wettersituation anpassen, denn es wird in wenigen Sekunden die naechste folgen. Dem Wetter entsprechend abwechslungsreich war dann auch unsere Arbeit. Reichte von durchaus unterhaltsamen Dingen bis hin zur hinterletzten Drecksarbeit. Zu ersterem zaehlte z.B. das von uns so getaufte "Weed-Fishing"... darunter kann man sich folgendes vorstellen: wir zwei am Rand eines Tuempels, der eine schmeisst nen Rechen an nem Strick ins Wasser und zieht damit nen Kubikmeter Algen aus'm Wasser... der andre macht das gleiche, nur ohne Strick... haut sich also mehr oder weniger fast selbst mit ins Wasser. Und man mag mir glauben oder nicht: Sanni und ich haben das ganze geschafft ohne selbst in der Bruehe zu landen... Jaaa, das is nen kleinen Zwischenapplaus wert! So, damit zum andren Ende der Arbeitsbeliebtheitsskala (alle ehemaligen AK'ler wissen worum es sich nur handeln kann)... Farbe abkratzen!!! bzw. abschleifen, was die Sache allerdings nich besser machte. Waehrend der ganzen vier (!) Stunden, die wir das voller Hingabe betrieben haben, klangen mir Piet's Worte im Ohr "Es koennte etwas staubig werden" Und "etwas" war der falscheste Ausdruck, den es dafuer geben koennte. Sanni und ich haetten uns danach in der Antarktis verstecken koennen und keiner haette uns entdeckt... Praedikat schneeweiss... Aber auch diese Arbeiten haben wir mit Pravour gemeistert. Ein Hoch auf uns! Gut, die zweite Woche wurde dann etwas stupide, da wir mehr oder weniger 4Tage lang das gleiche gemacht haben: Wir haben Gras/Unkraut/AK-Pflanzen mit ner Art Heckenschere runtergetrimmt um wertvolle, heimische Pflanzen zu retten, Ich muss sagen, das viel mir ab und zu echt schwer, denn bei besagten "native" Pflnazen handelte sich's manchmal um verdammt unangenehmes Schneidgras, das mir unbedingt an den Armen ratzen musste (mitleidiges "ooooohhhh" bitte jetzt)... ich haett am liebsten die Dinger gedrimmt. Naja, das zum Thema Arbeit. Ach nee, eins noch, eine Arbeit die auch noch ziemlich viel Spass bereitet hat: "Mit einer Machete durch den Dschungel"... Sanni und ich durften uns richtig schoen austoben als wir mit'm Spaten bewaffnet nen Weg durch den neuseelaendischen Dschungel schlagen durften. Oh ja, des war wirklich gut. Ja, was is sonst nochn erwaehnenswert. Wir wurden in die kulinarischen Feinheiten, der neuseelaendischen Kueche eingefuehrt. Zugegeben,manchmal etwas gewoehnungsbeduerftig und ziemlich kompliziert zu Essen. Einmal gab's ne Art "Bohnenkraut", das roh im Salat noch ganz OK war, aber in gekochter Form zum undurchdringlichen Batzen wurde. Aber dafuer gab's zur Entschaedigung ne verdammt leckere Pizza mit wirklich schmackhaftem neuseelaendischen Fisch... was auch immer es fuer einer war. Man kann zusammengefasst sagen, dass Piet'n guter Koch war... wenn die Rohstoffe zu wuenschen uebrig lassen kann auch der beste Koch nix mehr draus machen. Das zu Piets Verteidigung, denn aus Schaf laesst sich nun irgendwie wirklich nix geniessbares machen... und aus labberigem Toast gleich dreimal nich (Oh ja, das "Brotproblem") De Gaga Ach ja, und die Menge Tee, die wir in den letzten zwei Wochen konsumiert haben, uebersteigt jegliche Vorstellung. Vom Gruenen Tee haben wir uns aber abgewandt, nachdem der irgendwie nach Alge geschmeckt hat... also blieb nur schwarzer Tee. Der allerdings war gut! Musster auch sein, denn wir haetten nich gewusst, was wir sonst trinken sollen. Zumal das Cafe nebenan erst vorgestern aufgemacht hat. Super Timing! Naja, was soll's wir haben's auch ohne geschafft. Sind halt nahezu taeglich ne halbe Stunde in die "Stadt" gelaufen um uns dort zu versorgen. Hatten also immer was zu tun... Ja, dazu zaehlte auch, dass wir an unsrem freien Sonntag mal nen Ausflug zur andren Seite der Halbinsel gemacht haben. Man mag es kaum glauben, aber der Wettergott war gnaedig und hat uns Sonne geschenkt... bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir auf der Strasse standen und versucht haben ne Mitfahrgelgenheit zurueck zu bekommen. Oh ja, erschrockene Geischter! Ja, wir sind trotz der schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit getrampt. Und das sogar mit Erfolg. Hat uns nur etwa 10 Autos gekostet... Ok, die waren auf ne halbe Stunde verteilt. Zu dem Ausflug an sich wuerd ich dann bei der naechsten Gelegenheit paar Worte verlieren... wenn ich dann auch die entsprechenden Bilder mit reinstellen kann. Also denn: Vorfreude ist die schoenste Freude...
Mit diesen Worten wuerd ich auch erstmal Abschied nehmen und euch ausserdem von Sanni gruessen!!!
Also denn, lasst's euch gut gehen und lasst eurerseits mal was von euch hoeren!!
Gruesse von der andren Seite des Globus...
Dienstag, 9. September 2008
Was bisher geschah...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Dani
9 Oct 2005 22:00
Man könnte fast meinen es is Schicksal, dass ihr um den gesamten Globus reisen könnt und trotzdem (auch wenn ihr glaubtet ihr seid in Sicherheit) wieder Verhältnisse wie in AK vorfindet. Als ich das gelesen hab entglitt mir sofort meine Kaffeetasse und ich murmelte ein "Könnt ihr mir mal erklären, was das hier soll!" vor mich hin.
Leider is dann durch den verschütteten Kaffee der Baustrahler neben meinem Rechner durchgebrannt...
Farbe abschleifen is aber wirklich mit Abstand die AK-mäßigste Arbeit, die es gibt (wenn man ma vom Ausgraben von Begrenzungspfählen absieht)
Ich hoffe, dass wenigstens dieses Mal wert auf Arbeitsschutz gelegt wurde und euch dor Frank... äääh sorry dor Piet ein paar Schutzmasken verpasst hat, auf dass ihr nich mittlerweile auch innen ganz weiß seid...
Was das Weed-Fishing angeht, so habt ihr bestimmt gerade eine ganze Schar von Hardcore-Kiffern zum Neuseeland-Urlaub animiert... aber wir, die wir zuende gelesen haben und nich gleich auf die 1,2,Fly-Site gewechselt sin um die letzten Last-Minute-Tickets zu bekommen wissen euren Einsatz zu schätzen, denn "Auf die Ästhetik kommt es an!" Auch im kleinsten Tümpel
(Sollte sich jetz jemand nach dem Warum fragen kann ich nur sagen: "Weil das so ist!"
Eine Zwischenfrage min Gagag: Könntes sein, dass sich die neuseeländische Küche noch weitaus anderer Dinge als des Bohnenkrautes und des Toasts bedient...
Hast du das gefishte Weed selbst kompostiert und somit für die Nahrugsmittelindustrie unbrauchbar gemacht?! (Denk an all die leckeren Salate und Grüntees *würg*)
Nein, aber dass man mit minderwertigem Material nich kochen sollte hab ich ja erst vor kurzem beim Willi gemerkt, als Sandra in fünf Minuten 500 Gramm 19 Cent-Spaghetti ausm Netto mit etwas Öl in eine zähflüssige Paste verwandelt hat, die wir dann unter ständigem Rühren in den Ausguss geschüttet haben...
Von daher sprech auch ich Piet von dem Vorwurf frei er habe versucht euch zu vergraulen ;o)
Nu jut ich werd morgen dann ma inne Uni schimmeln und mich mit Tragwerkslehre beschallen lassen, auf dass ich in fünf Jahren die besten Lagerfeuer der Welt aufstapeln kann, denn das is das beste praktische Beispiel ;o)
als denn min Gagag, halte dem Essen stand und lass dich nich zu jeder Scheißarbeit verdonnern und vorallem fang ni schon wieder an, jede Möglichkeit mitzunehmen, dich zu verletzen!!!
hdggggdl Dani (+Grüße an Sanni)
Kommentar veröffentlichen